Herzmuskel gibt den Takt für neue biometrische Authentifizierung

Über Herzschlagmuster will Aladdin Knowledge Systems künftig Identitäten bestätigen und hat auch schon ein Gerät dafür vorgestellt.

Jedes Wesen hat offenbar ein bestimmtes Herzschlagmuster. Bei jedem Schlag sendet der Pumpmuskel ein schwaches bioelektrisches Signal aus. Auch andere Teile des menschlichen Körpers produzieren solche Signale.

Das Aladdin-Gerät empfängt diese über eine leitende Oberfläche und kann in den Signalen für jeden Menschen ein einzigartiges Muster erkennen. Aladdin teilte mit, dass die Authentisierung sehr zuverlässig und sehr gut anwendbar sei. Auch täuschen lasse sich dieses Verfahren nur sehr schwer.

So ist die Authentisierung per Fingerabdruck etwa an Flughäfen sehr einfach durchzuführen, aber auch leicht zu überlisten. Das Scannen der Iris ist zwar zuverlässiger, bedeutet aber für die Menschen eine hohe psychologische Barriere.

An der Entwicklung der ‘BioDynamic Signature’ war auch das israelische Unternehmen IDesia beteiligt. 2007 soll das Gerät in den Handel kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

2 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

2 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago