Categories: SoftwareUnternehmen

Microsoft mit Web Monitoring Software für Eltern

Dafür soll im neuen Windows-Live-Angebot für Webservices ein Zusatz eingebaut sein, der nichts extra kostet.

Wie der Konzern mitteilt, werden die ‘Family Safety Settings’ im Sommer 2006 in die Produktlinie eingefügt. Der Konzern reagierte mit der schnellen Entwicklung einer solchen Lösung auf die Schlagzeilen in den USA und Europa, die mehrere Fälle von Pädophilie über Online-Foren machten. Besorgte Eltern, die ihren Kindern die Medienwelt nicht vorenthalten, aber andererseits sie in Sicherheit wissen wollen, sind die Zielgruppe.

Die Lösung könnte demnach auch als Unterstützung in Schulen Einsatz finden. Die Microsoft-Lösung soll sich von ähnlichen Angeboten wie ‘CyberPatrol’ und ‘NetNanny’ der jeweils gleichnamigen Firmen durch die Gratisleistung. Zwar bietet der Konzern bereits unter dem Premium-Service von MSN einen solchen Dienst für Eltern. Doch die zunehmende Verbreitung der Sorgen in der Gesellschaft machte demnach ein kostenloses Angebot notwendig.

Microsoft will den Einbau der Software so einfach wie möglich gemacht haben, um die Verbreitung des Produkts anzuschieben. Wo die Daten gelagert sein werden, die die Software sammelt und in regelmäßigen Abständen an die Erwachsenen schickt, ist indes nicht bekannt. Im Ansatz vergleichbar, aber ganz anders gestrickt ist die in Deutschland gestartete Aufklärungskampagne “Schau Hin!”, die mit viel Industrie- und Prominentenunterstützung auf die Erziehung der Erwachsenen zu mehr Aufmerksamkeit und Medienkenntnis setzt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

2 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

3 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

3 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

4 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

4 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

4 Tagen ago