In einigen Fällen seien unbeabsichtigt Telefonverbindungen unterbrochen worden, teilten die beiden Mobilfunkgesellschaften mit. Von Motorola hieß es, in einer “begrenzten Anzahl” von Geräten sorge eine fehlerhafte Komponente dafür, dass das Gespräch abgebrochen und das Gerät neu gestartet wird. Die betroffenen Geräte seien seit dem 1. Februar an die Carrier ausgeliefert worden – um wie viele Handys es sich handelt, teilte Motorola nicht mit.
“Motorola erwartet keine finanziellen Auswirkungen”, heißt es in dem Statement. Das ultraschlanke Razr hatte sich als Verkaufsschlager in Motorolas Sortiment erwiesen und das Geschäft dementsprechend angekurbelt. Obwohl der Hersteller von einem limitiertem Problem spricht, kommt es nach Angaben des Bear-Stearns-Analysten Phil Cusick zu einem kritischen Zeitpunkt.
“Ein vorübergehender Rückgang der Razr-Verkäufe könnte Einflüsse auf das laufende Quartal haben”, zitiert das Wall Street Journal des Branchenbeobachter. Nach Cusicks Schätzung sind 10 bis 15 Prozent aller von Vodafone und T-Mobile verkauften Handys Razr-Modelle. Bei Motorola selbst ist derzeit jedes vierte verkaufte Handy ein Razr.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.