Der Konzern wird an diesem Dienstag zwei Security Bulletins veröffentlichen. Ein Sicherheitsupdate wird als kritisch eingestuft und kommt für die Office-Suite – das zweite Patch ist für Windows angekündigt und fällt unter die Kategorie “wichtig”.
Als “kritisch” bezeichnet Microsoft eine Lücke dann, wenn sich über sie ein Internetwurm ohne Zutun des Nutzers verbreiten kann. Neben den beiden Patches sind für Unternehmenskunden auch zwei nicht sicherheitsrelevante aber wichtige Updates via MU (Microsoft Update) und WSUS (Windows Server Updates Services) geplant. Wie üblich gibt es außerdem eine neue Version des Malicious Software Removal Tools.
Weitere Einzelheiten zu den beiden Patches hat Microsoft – auch das ist Usus – im Vorfeld nicht veröffentlicht. Die Vorabmeldung sei lediglich dazu gedacht, das sich die Anwender besser und gezielter auf das Aufspielen der Patches konzentrieren können. Im Februar hatte Redmond sieben Security Bulletins veröffentlicht – zwei davon waren kritisch.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…