Patchday – Microsofts magerer März

Der Konzern wird an diesem Dienstag zwei Security Bulletins veröffentlichen. Ein Sicherheitsupdate wird als kritisch eingestuft und kommt für die Office-Suite – das zweite Patch ist für Windows angekündigt und fällt unter die Kategorie “wichtig”.

Als “kritisch” bezeichnet Microsoft eine Lücke dann, wenn sich über sie ein Internetwurm ohne Zutun des Nutzers verbreiten kann. Neben den beiden Patches sind für Unternehmenskunden auch zwei nicht sicherheitsrelevante aber wichtige Updates via MU (Microsoft Update) und WSUS (Windows Server Updates Services) geplant. Wie üblich gibt es außerdem eine neue Version des Malicious Software Removal Tools.

Weitere Einzelheiten zu den beiden Patches hat Microsoft – auch das ist Usus – im Vorfeld nicht veröffentlicht. Die Vorabmeldung sei lediglich dazu gedacht, das sich die Anwender besser und gezielter auf das Aufspielen der Patches konzentrieren können. Im Februar hatte Redmond sieben Security Bulletins veröffentlicht – zwei davon waren kritisch.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

7 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

17 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago