Categories: SoftwareUnternehmen

Adobe verbindet Flash und Flex mit AJAX

Der ‘AJAX Client for Flex Data Services’, der zur Mitte des Jahres erscheinen soll, und ‘Flex-AJAX Bridge’ helfen Entwicklern, in AJAX-Anwendungen (Asynchronous JavaScript and XML) das Flex-Framework und damit auch Flash-Animationen zu integrieren.

Wie das Unternehmen mitteilt, ist es mit den Tools auch umgekehrt möglich, in Flex-basierten Multimedia-Anwendungen AJAX-Code zu implementieren. So würden Entwickler häufig mit AJAX auf Grenzen stoßen, die der Browser den Anwendungen vorgibt. Die Entwicklerplattform Flex würde den Entwicklern da mehr Freiräume bieten, argumentiert Adobe. Nun könnten beispielsweise Daten von einem AJAX-Daten-Grid an einen Flash-Player übergeben werden.

Ein wahrscheinliches Szenario ist, dass zum Beispiel einerseits das grundlegende Rahmenwerk einer Seite mit AJAX bestritten wird, weiterführende Anwendungen, wie etwa Video-Streaming oder Desktop-Simulationen dann aber von Flash ausgeführt werden.

Auch für die Anwender ist dieser Schritt sehr wichtig, da sie nun beide Technologien kombinieren können und sich nicht mehr nur für eine entscheiden müssen. Auch für den Hersteller selbst ist dieser Schritt interessant. Denn bis zu einem gewissen Grad konkurrieren die beiden Plattformen. Adobe aber hat jetzt eine technologische Form der Koexistenz gewählt und reagiert damit auf den Trend, dass sich immer mehr Anwender für AJAX entscheiden.

“AJAX und Flash sind wie Erdnussbutter und Marmelade. Jedes der beiden hat für sich genommen eine absolute Existenzberechtigung”, erläutert Richard Monson-Haefel, Analyst der Burton Group in US-Medien. Der Analyst führt sein Bild weiter: “Am besten aber sind die beiden, wenn man sie zusammentut.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

10 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

20 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago