Das Security Update 2006-002 für Mac OS X 10.4.5 soll drei Sicherheitslücken schließen. Unter anderem behebt es die Probleme, die erst durch den zuvor veröffentlichten Patch entstanden waren. Zudem werden auch einige neue Lücken geschlossen.
“Das neue Sicherheitsupdate bietet einen verbesserten Download-Mechanismus und stärkt die Sicherheit in diesem Bereich”, heißt es in einem Statement von Apple. In der ersten Version war der Mechanismus offenbar so streng konfiguriert, dass zu oft, auch bei sicheren Dateien, eine Warnung erschien.
Gleichzeitig wurden andere wirklich gefährliche Dateien trotz Download Validation automatisch und ohne Warnmeldung geöffnet. Darüber hinaus korrigiert das aktuelle Update einige neu entdeckte Fehler, darunter einen Buffer Overflow im Mail-Client und eine Sicherheitslücke bei der JavaScript-Ausführung. Die Sicherheitsfirma Secunia stuft das neue Apple-Fix als “extrem kritisch” ein.
DHL Supply Chain nutzt generative KI-Anwendungen für Datenbereinigung und präzisere Beantwortung von Angebotsanforderungen (RFQ).
Marke mtu will globale Serviceabläufe optimieren und strategische Ziele hinsichtlich Effizienz, Nachhaltigkeit und Wachstum unterstützen.
IT-Infrastruktur-Trends 2025: Open-Source-Projekte sowie aufwändige regulatorische und Pflichtaufgaben werden das Jahr prägen.
IT-Systeme werden vor Ort in einem hochsicheren IT-Safe betrieben, ohne auf bauliche Maßnahmen wie die…
Cloud-Trends 2025: Zahlreiche neue Technologien erweitern die Grenzen von Cloud Computing.
Noah Labs wollen Kardiologie-Praxen und Krankenhäuser in Deutschland durch KI-gestütztes Telemonitoring von Patienten entlasten.