Negroponte will das Gerät Schülern in der Dritten Welt zur Verfügung stellen. Ursprünglich sollte Microsoft Software für die Geräte liefern. Die Verhandlungen scheiterten jedoch, so dass Negroponte freie Software integrieren will.

Gates spottete jetzt während eines Vortrages auf dem ‘Microsoft Government Leaders Forum’ in der Nähe von Washington über den 100-Dollar-Laptop. Das letzte, was ein Anwender wolle, sei ein Laptop ohne Festplatte und mit einem winzigen Bildschirm, sagte er nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters. Die Menschen wollten einen “anständigen Computer” und kein Gerät, bei dem man während der Nutzung eine Kurbel drehen müsse.

Der 100-Dollar-Laptop hat tatsächlich eine Kurbel, die der Energiegewinnung dient. Das Gerät wird auch ohne Festplatte geliefert. Es verfügt jedoch über 4 USB-Ports und ist WLAN-fähig. Nach Angaben von Negroponte stehen Ägypten, Argentinien, Brasilien, China, Indien, Nigeria und Thailand kurz davor, Tausende Geräte zu ordern.

Wenn man Anwender mit Computing-Möglichkeiten versorgen wolle, verursache die Hardware noch die geringsten Kosten, sagte Gates. Richtig teuer seien dagegen die Anwendungen, die Bereitstellung von Netzwerkverbindungen und der Support.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

2 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago