IT-Informationen für Behörden gebündelt im Netz

Betrieben wird das Angebot von der ‘Koordinierungs- und Beratungsstelle der Bundesregierung für Informationstechnik in der Bundesverwaltung’ (KBSt) im Bundesinnenministerium. Die KBSt ist die zentrale Einrichtung des Bundes für Fragen der IT-Strategie, IT-Koordinierung und des E-Government.

Die neue Seite umfasst nach Angaben der KBSt auch alle Materialien, die im Rahmen der E-Government-Initiative BundOnline 2005 entstanden sind. Zudem sind die Daten des BundOnline-Wissensmanagement-Systems eingearbeitet.

Im Mittelpunkt stehen fünf Themenbereiche: E-Government-Projekte, IT-Standards und IT-Architekturen, Wirtschaftlichkeits- und Rechtsfragen des IT-Einsatzes, Softwarestrategie und Open-Source-Software sowie zentrale IT-Angebote und Netzinfrastrukturen. Die Informationen sind frei verfügbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Tag ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

3 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

4 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

4 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

5 Tagen ago