Intel-Mac bootet Windows XP

Die beiden Programmierer mit den Online-Pseudonymen ‘Narf2006’ und ‘Blanka’ schrieben die dafür nötige Software zum Ausführen von Windows XP. Für die Lösung ‘Windows XP on an Intel Mac’ können sie sich nun das Preisgeld von 14.000 Dollar teilen. Aus der Arbeit des Sieger-Teams soll ein Open-Source-Projekt entstehen.

Ein Texaner hatte den Wettbewerb privat ausgeschrieben und im Vorfeld dafür um Spenden für das Preisgeld gebeten. Zu den Bedingungen gehörte neben dem Starten von Windows XP auf dem Intel Mac auch die Möglichkeit, Windows neben dem vorhandenen Betriebssystem Mac OS X von Apple zu verwenden. Außerdem musste beim Start eines Computers eine Wahlmöglichkeit zwischen beiden Systemen angeboten werden. All diese Aufgaben haben die Gewinner mit ihrer Lösung erfüllt.

Schaltet man nun den Mac ein, erscheint ein Apple-Logo auf dem Bildschirm. Nach einem Druck auf die Cursortaste erscheint ein Windows-Logo auf dem gleichen Hintergrund. Drückt man nun auf Enter, startet das gewählte  Betriebssystem. Narf und Blanka haben jeweils spezielle Treiber entwickelt, um die BIOS-Funktionen (Basic Input Output System) zu emulieren, die Windows XP zum Booten auf der Intel-Mac-Hardware benötigt.

Für volle Grafikleistung fehlen aber noch bessere Treiber. Weitere Details zum Lösungsweg der Gewinner sollen in Kürze veröffentlich werden. In einer ersten Version steht die Zip-Datei inzwischen zum Download bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

2 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

2 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

3 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

3 Tagen ago