Der 39-jährige Mercer trat 1987 bei Apple ein und war dort Lead Designer des ‘Macintosh Finder’, der grafischen Benutzeroberfläche des Apple-Betriebssystems. Später erarbeitete er eine Entwicklungsumgebung, mit der Apple-Programmierer die Benutzeroberfläche des Musikplayers iPod schrieben.
Den neuen Job bei Palm trat Mercer zusammen mit zwei Mitarbeitern der Design-Firma Iventor an. Eine Palm-Firmensprecherin lehnte es gegenüber der New York Times ab, nähere Angaben zu den Vorgängen zu machen. Palm habe Iventor nicht übernommen, hieß es lediglich.
Marktbeobachter sehen in Palms Schritt eine Reaktion auf Apples neues Handy iPhone. Palm gilt zwar als Pionier der Fabrikation von Handhelds beziehungsweise Smartphones – war aber in den vergangenen Jahren zunehmend unter den Druck von Herstellern wie Nokia, Motorola oder Sony Ericsson geraten. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, nach denen Palm einen Käufer sucht.
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.