Categories: MobileUnternehmen

Dynamische Ausfallanalyse für VoIP-Netze

Kommt es zu Ausfällen, analysiert der ‘Smarts VoIP Manager’ die Fehlermeldungen, lokalisiert die Ursache und zeigt, welche Dienste und Applikationen betroffen sind. Administratoren erhalten so eine Entscheidungsgrundlage dafür, welche Probleme in welcher Reihenfolge angegangen werden sollten.

Die Lösung erkennt automatisch Bausteine des VoIP-Netzwerks wie Switches, IP Private Branch Exchanges (PBX), Media Gateways und VoIP-Server – sowie Dienste, die über das Netz laufen. Die Software stellt die Geräte untereinander in Beziehung und verdeutlicht die Abhängigkeiten und Verbindungen zu den entsprechenden Applikationen. Änderungen in der Netzwerk-Topologie werden automatisch erkannt und umgesetzt.

Der Smarts VoIP Manager basiert auf dem ‘EMC Smarts Common Information Model’. Die Smarts-Technik arbeitet nach Angaben des Herstellers auch über Domain-Grenzen hinweg. Netzwerkprobleme könnten damit auch dann auf die wirklichen Ursachen zurückgeführt werden, wenn deren Auswirkungen über verschiedene Domains ausstrahlten, hieß es .

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

16 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

18 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

2 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago