Der Suchdienst ‘Go!’ ist für die neue Suite ‘Cognos 8 BI’ zugeschnitten und erleichtert den Zugang zu Informationen, die über die Suite aufbereitet werden.
Dabei kommen, Cognos zufolge, Suchwörter und Begriffe zum Einsatz, die dann in allen Reports, Informationen und Teilinformationen innerhalb von Cognos-8-Ausgaben gesucht und angezeigt werden. Die Technik arbeitet mit Fuzzy Logic und Word Stemming, um die Ergebnisse so umfassend, relevant und präzise wie möglich zu machen. Diese Ergebnisse werden indiziert angezeigt, was den Umgang mit ihnen erleichtern soll.
IDC-Analyst Henry Morris sieht in der neuen Lösung einen Hinweis, dass Suchtechnik und BI immer stärker zusammenwachsen und komplementär verwendet werden. Demnach würde BI durch den Zusatz von Suchtechnik auf eine neue Stufe gehoben. Er sagt, dass sich so ein großer Schritt auf dem Weg zu echtem Performance Management machen lasse. Der “Reichtum an Informationen aus BI” werde so zum Wohle von einer “Hilfe für die Entscheidungsfindung und die Erhöhung der Firmen-Performance” bereit gestellt – und zwar schneller, hochwertiger und kompletter.
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.