Categories: MobileUnternehmen

Gartner prophezeit harte Zeiten für TK-Anbieter

Besonders hart werde es Telekommunikationsunternehmen im VoIP-Markt (Voice over IP) treffen, sagte Gartner-Analyst Elroy Jopling. Der Effekt werde ähnlich verheerend sein wie der, den Download-Portale wie Napster seinerzeit auf die Musikindustrie hatten.

Grund für die Änderungen im Laufe der kommenden Jahre seien zunehmende Netzwerkbandbreiten und Neuzugänge im Markt mit neuen Geschäftsmodellen. Hinzu kämen Änderungen der digitalen Inhalte und bei der Sprachkommunikation. Netzwerke würden immer seltener Barrieren für Applikationen sein, sondern diese vielmehr erst ermöglichen.

Wenn High-Speed-Netzwerke vorherrschen, werden die Netzwerkbetreiber nach Joplings Worten Integratoren und Software-Entwicklern den Rücken kehren. Auf der anderen Seite würden wiederum die Geräte der Nutzer – vom Handy bis zum Server – mit hochentwickelten Applikationen und Vernetzungsintelligenz ausgestattet sein.

Besonders gut vorbereitet sind auf diesen Wechsel nach Meinung des Analysten IBM und Microsoft. Beide hätten in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage sind, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu adaptieren. Jopling nannte Google “den beängstigendsten Newcomer für etablierte Carrier”, da der Konzern “genug finanzielle Muskelkraft hat, den Mut mit neuen Märkten und Geschäftsmodellen zu experimentieren, und es sich leisten kann, den richtigen Augenblick abzuwarten.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

11 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

11 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

11 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

13 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago