Was kann ein Chip mit 1024 Prozessoren?

Rapport setzt dabei auf die Power-Architektur von IBM und eine Technologie, die das Unternehmen von der Carnegie Mellon Universität lizenziert hat. Der Vorteil dieser kernigen Chips ist der geringe Stromverbrauch. Als ‘General Purpose-Chip’ wie sie derzeit von Intel oder AMD mit den gängigen Modellen gebaut werden, taugt die Rapport-CPU hingegen nicht.

Die Prozessoren haben eine sehr niedrige Frequenz. Die CPU schlägt mit nur 125 Megaherz pro Sekunde und jeder Kern kann nur acht Bit pro Cycle verarbeiten. Bei x86 Prozessoren sind es Datenwörter mit 32 beziehungsweise 64 Bits. Besonders gut aber ist der Chip, wenn es darum geht, viele einfache Aufgaben zur gleichen Zeit zu bewältigen.

So zum Beispiel das berechnen von Videos auf Handy-Bildschirmen. Über eine Software lässt sich der Chip aber an bestimmte Aufgaben anpassen. “Wir bauen einen rekonfigurierbaren parallelen Computer”, sagte Andrew Singer, CEO von Rapport. Bei der Verarbeitung von Aufgaben nimmt die Rapport-CPU weniger als ein Watt auf. Sparsame Intel-Chips etwa brauchen derzeit zwischen 15 und 35 Watt.

Ein Problem derzeit ist noch die geeignete Software, die besonderen Support braucht, um von den Vorteilen der vielen Kerne profitieren zu können. Der Rapport-Ansatz ist ein grundlegendes neues Design und schon die Entwicklung von Software für den Cell-Prozessor von IBM und Toshiba mit acht Kernen ist keine leichte Aufgabe.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sindCyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

12 Stunden ago
KI-Agenten erfolgreich integrierenKI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft FabricPlusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago