Sicherheitsrisiko Web Services

Viele Firmen setzten Web Services “wie in einem Rausch” ein und vernachlässigten dabei die Sicherheitsrisiken, sagte Alex Stamos, Mitgründer der US-Sicherheitsfirma Information Security Partners während der Konferenz ‘CanSecWest/core06’ (Vancouver, 3. bis 7. April).

Die derzeit gebräuchlichen Web Services Tools machten es den Anwendern zudem leicht, die Risiken zu ignorieren. Web Services könnten mit einer Vielzahl von Software interagieren – dieser Vorteil könne sich jedoch zum Nachteil wenden, wenn die Sicherheit vernachlässigt werde.

Stamos zeigte, wie Web-Services-Techniken wie Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) von Hackern missbraucht werden können. Unter anderem demonstrierte er, wie Schadsoftware in das Webformular eines Unternehmens injiziert werden kann. Web-Services-Anfragen könnten zudem genutzt werden, um Überlastungsangriffe (Denial of Service) durchzuführen.

Viele Entwickler verstehen nicht, wie Web Services funktionieren, sagte Stamos. Das werde von den Herstellern der Web Services Tools unterstützt. Diese priesen ihre Software als “magisch” an und verschleierten so die Komplexität der Web Services. Ergebnis sei, dass sich Unternehmen plötzlich mit Sicherheitsrisiken konfrontiert sähen, die sie nicht antizipiert hätten.

Die Hersteller der Web Services Tools könnten die Hackerangriffe jedoch erschweren, wenn sie ihre Produkte mit Input-Filtern ausrüsten, meinte Stamos. Zudem sollten Sicherheitsexperten dem Thema mehr Aufmerksamkeit widmen. Bislang seien Web Services das “Stiefkind der Sicherheitsindustrie”.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

12 Stunden ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

22 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

22 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

1 Tag ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

5 Tagen ago