Categories: MobileSmartphone

Totenkopfäffchen wegen Handy-Sucht in Therapie

Weil es aber ungerechterweise noch keine Affen-Handys gibt, schritten die Totenkopfäffchen im Londoner Zoo zur Selbsthilfe. Schließlich laufen in ihrem nagelneuen Primatenfreigehege tagtäglich Zweibeiner mit verführerisch piepsenden und blinkenden Mobiltelefonen herum.

“Die Äffchen hatten ein zu starkes Interesse an den Telefonen der Besucher entwickelt”, sagte Malcolm Fitzpatrick von der Londoner Zoologischen Gesellschaft gegenüber der Zeitung The Times. “Das ist kein Wunder, denn oft werden ihnen diese im Licht blinkenden Dinger mit den interessanten Geräuschen hingehalten und sie werden damit fotografiert.”

Da die diebischen Äffchen bei den Zoobesuchern nicht gut ankamen, wurde ihnen jetzt kurzerhand eine Therapie verpasst. Als Besucher getarnte Wärter ließen sich dafür von den Tieren Mobiltelefone stehlen – hatten diese aber vorher mit einer klebrigen Substanz präpariert, die für kleine Affenfinger besonders unangenehm ist. “Sie haben schnell verstanden, dass sie die Telefone der Besucher nicht anfassen dürfen und sind zu ihren üblichen Beschäftigungen, Essen und Schlafen, zurückgekehrt”, so Fitzpatrick.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

8 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

13 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago