Categories: SoftwareUnternehmen

Java-Entwickler süchtig nach SOA

Das heißt, dass sie entweder ein Projekt dazu skizzieren, oder aber schon “in medias res” sind und Code schreiben. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage, die die Softwarefirma CodeFutures unter 500 Java-Entwicklern durchgeführt und das Magazin Integration Developer News veröffentlicht hat.

Dabei haben sie auch erfahren, dass 30 Prozent der befragten Profis heute mit der größten Schwierigkeit in diesem Bereich zu tun hat: mit der Integration und der flexiblen, servicebasierten Anbindung von alten Anwendungen wie C++ in eine neue SOA-Umgebung. Demnach sind besonders viele C++-Umgebungen aktiv und viele von ihnen sollen in die SOA-Neuzeit überführt werden, fasst das Magazin die Kreuzauswertung zusammen.

Im Endergebnis sind die Marktforscher sicher, dass sich SOA nunmehr unter den Java-Nutzern durchgesetzt hat. Die hohe Anzahl derer, die Legacy einbinden, lasse Schlüsse in Richtung auf weiteres Wachstum der Architekturen zu. Die komplexe Aufgabe könne, wenn sie erfolgreich gelöst werde – und zwar bei jedem Entwickler und an jedem Einzelprojekt – noch einmal für einen Schub in der Akzeptanz sorgen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Stunden ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

1 Tag ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

1 Tag ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago