Speed Dating ist eigentlich unter gewissen Großstadt-Singles populär. Dabei bekommt ein Liebeswütiger in manchen Fällen bis zu zehn Kandidaten vorgesetzt. Die haben jeweils bis zu fünf Minuten Zeit, eine unauslöschlichen Eindruck zu hinterlassen. Nach dem Speed Dating hat es ein Kandidat geschafft – oder keiner.
Genau diese Methode wenden jetzt Headhunter im indischen Bangalore an, um IT-Firmen wie Accenture, Cisco, Dell, IBM und SAP mit landestypischem Frischfleisch zu versorgen. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichte, lud etwa Gautam Sinha, CEO der Recruiting-Firma TVA Infotech, 400 indische Entwickler zum Speed Dating.
Ort des Liebeswerbens war eine Baseball-Halle, in der Firmen wie Cisco und SAP notdürftig Kabinen aufgebaut hatten. Die Entwickler wurden dann – mit dem Lebenslauf in der Hand – von Kabine zu Kabine geschleust. Etwa 80 Inder fanden auf diese Weise ihren neuen Lebensabschnitts-Arbeitgeber.
Die Firmen üben auf die Headhunter immer mehr Druck aus, sagte B.R. Sheaker, Managing Director der Recruiting-Firma Mind Group. “Heute geht es vor allem um Geschwindigkeit, Geschwindigkeit und Geschwindigkeit.” Wie lange sich die Inder noch via Speed Dating ködern lassen, ist derweil fraglich. Steigt die Nachfrage, steigt auch der Preis. Die Mind Group sammelt die Entwickler jedenfalls bereits in ganz Indien, fliegt sie nach Bangalore und quartiert sie in Hotels ein.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…
Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.