Oracle stopft 36 Sicherheitslücken

Das Mega-Update beinhaltet 14 Patches für Löcher in der Oracle-Datenbank – viele von ihnen könnten leicht ausgenutzt werden, hieß es von dem Unternehmen. Gleichzeitig wurden Patches veröffentlicht für den Oracle Application Server, für die Collaboration Suite und die Enterprise Manager Software sowie für Peoplesofts PeopleTools-Software und den EnterpriseOne Security Server von JD Edwards.

Der Sicherheitshersteller Symantec stuft viele der Sicherheitslücken, die mit den Patches gestopft werden sollen, als “signifikant” ein. Anwender sollten deshalb ihre Systeme so schnell wie möglich aktualisieren, heißt es in einem Alert, das Symantec kurz nach Veröffentlichung der Patches herausgegeben hat.

“Für die Probleme gibt es keine provisorische Lösung”, erklären die Sicherheitsexperten ihr Drängen. Weitere Informationen zu den Patches können auf der Webseite von Oracle nachgelesen werden. Der Konzern veröffentlicht alle drei Monate ein ‘Critical Patch Update’ – nächster Termin ist der 18. Juli.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Governance für UnternehmenKI-Governance für Unternehmen

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

2 Stunden ago
Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago