Bislang war der Virtual Server von Microsoft eine kostenpflichtige Software. Seit aber Xen und auch VMware mit kostenlosen Virtualisierungslösungen versuchen, einen Markt für diese Technologie zu schaffen, hat sich nun auch Redmond entschieden, die Virtualisierung gratis anzubieten.
Die neue Generation liegt in Versionen für x86-Systeme und für Architekturen mit 64-Bit-Erweiterungen vor. Voraussetzung für den Betrieb dieser Lösung ist allerdings ein Windows Server. Auch Windows XP wird in beiden Versionen unterstützt. Allerdings nicht für den produktiven Einsatz, wie Microsoft einschränkt.
Anwender, die sich für die Version auf CD entscheiden, müssen mit einer Gebühr für Verpackung und Versand rechnen. Für den Versand bittet sich Microsoft zudem vier bis sechs Wochen aus. Die CD werde ab Mai verfügbar sein. Der Download umfasst je nach Version zwischen 28,4 und 29,2 MB.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…