Die Infrastruktur soll neue Möglichkeiten der Informationsverarbeitung in datenintensiven und komplexen Anwendungsfeldern wie Automotive oder Life Sciences eröffnen, teilten die Unternehmen mit. Ziel der Kooperation sei es, semantische Techniken mit Enterprise Infrastruktur Software zu kombinieren.
Ontoprise hat dazu bereits das Produkt ‘OntoBroker’ in den ‘Oracle Application Server’ (OC4J) eingebettet. Zusätzlich wird OntoBroker in eine RDF-Datenbank (Resource Description Framework) auf Basis der Datenbank Oracle 10g integriert. Ontoprise arbeitet dabei direkt mit dem Product Development von Oracle zusammen.
Semantic Web ist ein Konzept, das auf den WWW-Vater Tim Berners-Lee zurückgeht. Semantic-Web-Lösungen dienen dazu, Daten mit mehr Informationen anzureichern und damit leichter nutzbar zu machen. Das geschieht mit Hilfe von Metadaten (Daten über Daten), die dem Objekt (der Information) zugewiesen werden – und es so bedeutsamer machen (Semantik: Lehre von der Bedeutung).
Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…
Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.
Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.
Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.