US-Verbrecherkartei im Internet nach Doppelmord offline

Der US-Bundesstaat Maine hat daraufhin seine Verbrecherkartei aus dem Web genommen – als Vorsichtsmaßnahme, denn die Ermittler können den scheinbaren Täter zur abschließenden Aufklärung nicht mehr befragen. Der Kanadier richtete sich selbst als ihm die Polizei auf der Spur war.

Die Triebtäter-Datenbank enthält rund 2200 Einträge. Einsehen kann man da die aktuelle Wohnanschrift, den Arbeitgeber und manchmal sogar Photos. Aus diesem Grund war es nicht besonders schwer, die beiden Männer, die dort als Sexualverbrecher registriert waren, zu finden, berichtet der Spiegel.

Und es war auch nicht das erste Mal. Weil einige US-Bundesstaaten Verbrecherregister im Web pflegen, hatte es auch ein Mann im Bundesstaat Washington leicht, zwei Pädophile aufzuspüren und sie zu erschießen. Nach der Lychjustiz stellte er sich der Polizei.

In Cowboy-Manier präsentiert sich auch in Kalifornien. Dort können ‘Interessierte’ sogar auf einer Landkarte einen Landstrich markieren und schon zeigt das System die im Umkreis lebenden Verbrecher an.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

19 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago