Redmond hatte die MSN Postmaster Services im Mai 2005 in einer Betaversion auf den Markt gebracht. Die Lösungen richten sich an Internet Service Provider und die Versender legaler Massen-E-Mails.

Anlässlich der Konferenz ‘Email Authentication Summit’ (Chicago, 19. April 2006) wurden die Services jetzt erweitert. Neu ist unter anderem ein Reporting-Programm. Firmen können die Software nutzen, um E-Mails zu untersuchen, die in den Junk-Mail-Filtern der Netzwerke landeten. MSN liefert zudem Berichte darüber, wie die E-Mail-Filter im Unternehmen Nachrichten verarbeiten. Neu sind zudem Richtlinien, die den E-Mail-Verkehr via Hotmail und Windows Live Mail verbessern sollen.

Microsoft nutzte die Konferenz außerdem, um seine proprietäre Anti-Spam-Lösung Sender ID zu propagieren. Diese konkurriert jedoch mit der Anti-Spam-Anwendung ‘DomainKeys Identified Mail’ – die unter anderem von Cisco und Yahoo favorisiert wird. Yahoo werde auch weiterhin auf DomainKeys setzen, sagte eine Firmensprecherin in US-Medien.

Welche Lösung sich letztlich durchsetzen wird, ist derzeit unklar. Die Internet Engineering Task Force arbeitet gegenwärtig an einer Spezifikation für die Sender ID. Ein erster Entwurf wurde bereits im Juni 2004 veröffentlicht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

19 Stunden ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

2 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

5 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

5 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

5 Tagen ago