Das US-Patent mit der Nummer 6,985,932 beschreibt ein “Multimedia-Kommunikationssystem und eine Methode für die On-Demand-Lieferung von Audioinhalten”. Real Networks bezeichnet es auch als ‘Click-to-Stream-Patent’.
Das aktuelle Patent sei ein Folgepatent, sagte Robert Glaser, CEO von Real Networks, der New York Times. Es beruhe auf einem ersten Patent aus dem Jahr 1994. Das Unternehmen wolle das Patent nicht gegen seine direkten Konkurrenten einsetzen, so Glaser. “Wir sind eine arbeitende Firma und wollen lediglich, dass unser geistiges Eigentum respektiert wird.” Real Networks hoffe, dass das Patent den Verkauf seines Helix Media Server ankurbele.
Real Networks konkurriert vor allem mit Adobe, Apple und Microsoft. Nach dem Zeitungsbericht könnte es sein, dass das Real-Patent 6,985,932 Inhalte betrifft, die sich Apple bereits im US-Patent 5,561,670 schützen ließ. Möglichweise habe das US-Patentamt das Apple-Patent aus dem Jahr 1996 übersehen, als es das Real-Patent erteilte, hieß es.
Nach Angaben von Glaser hält Real Networks mittlerweile 35 Multimedia-Patente. Damit habe das Unternehmen gute Chancen, seinen Marktanteil auszubauen, kommentierte Gartner-Analyst Allen Weiner. Das Streamen von Mediainhalten entwickele sich immer mehr zu einem “heißen Thema”, so der Analyst.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…