Exploit-Code für Leck in Oracle-Datenbanken aufgetaucht

Diese Tatsache hat nicht nur den Hersteller Oracle und das Sicherheitsunternehmen Symantec dazu veranlasst, Anwendern zu einer schnellen Aktualisierung zu raten, sondern auch die US-Behörde CERT (Computer Emergency Response Team). Nun hat auch Oracle weitere Informationen zu dem Exploit veröffentlicht. Entdeckt hatte den Schad-Code der Spezialist für Sicherheitslösungen Symantec auf der bekannten Mailing-Liste BugTraq. Über das Exploit kann ein Angreifer oder Anwender seine Rechte in der Datenbank 10g ausweiten.

Rund 40 Fehler hatte der Hersteller mit einem großen Patch ausgemerzt. Auch kritische Sicherheitslecks fanden sich darunter. Symantec kommentierte, dass nur für einige Lecks ein gesonderter Exploit-Code nötig sei, andere Lücken ließen sich auch ohne speziellen Code ausnutzen.

Erst vor wenigen Tagen hatte Oracle ein Tool veröffentlicht, das Systeme nach ungesicherten Passwörtern für die Datenbanken durchsucht. Auch häufig genutzte Kombinationen von Passwort und Kennwort soll das Tool aufspüren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

20 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago