Cisco bringt mehrere Patches

Die Flicken sollen Löcher stopfen, durch das Angreifer Kontrolle über Geräte erlangen können, die mit der betroffenen Software laufen. Konkret betroffen von diesem Problem sind folgende Cisco-Lösungen: Wireless LAN Solution Engine, Hosting Solution Engine, User Registration Tool, Ethernet Subscriber Solution Engine und Works2000 Service Management Solution.

Für die beiden letzteren wird Cisco jedoch nach eigenen Angaben keine Updates ausliefern, da es für beide Lösungen inzwischen keinen Support mehr gibt und sie das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hätten. Unternehmen, die die Produkte immer noch einsetzen, können sich jedoch an das Support-Team von Cisco wenden.

Ein separates Advisory hat Cisco für die Wireless LAN Solution Engine veröffentlicht, die in der gleichnamigen Networking Appliance läuft. In diesem Fall komme noch eine XSS-Lücke hinzu (Cross Site Scripting), durch die sich Hacker als Administrator in ein System einloggen könnten. Werden die beiden Löcher gemeinsam ausgenutzt, sei es möglich, die komplette Kontrolle über eine WLSE-Appliance zu erlangen. Unternehmen, die das entsprechende Patch aufspielen, sollten vorher prüfen, dass genügend Speicherplatz zur Verfügung steht und die Geräte korrekt konfiguriert sind.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago