Categories: Unternehmen

Börsenklatsch sieht Scott McNealy fliegen

Er soll demnächst freiwillig oder unfreiwillig den Sessel räumen müssen. Das renommierte Wall Street Journal rührt in der Gerüchteküche fleißig mit und soll jetzt – weiteren Gerüchten zufolge – zwei Reporter mit dem Auftrag entsendet haben, Genaueres in Erfahrung zu bringen.

Zurück kamen sie jedoch offenbar mit leeren Händen. Auch wenn die Gerüchte – so munkelt man – schon länger in Umlauf sind. Und Jonathan Schwartz beispielsweise seit seiner Erhebung zum Chief Operation Officer im Jahr 2003 als Thronfolger gehandelt wird. Nein, Fakten gibt es dazu immer noch nicht.

Richtig ist allerdings, dass sich die eingefleischten Sun-Fans heute noch die Wunden lecken, die ihnen der Vertrag McNealys mit dem Erzfeind von Microsoft im Jahr 2003 geschlagen hatte. Sie triumphieren bereits leise. Das britische Wirtschaftsmagazin Economist hatte sich in der Ausgabe von Anfang April ebenfalls vorauseilend am Abgesang auf den Sun-Chef beteiligt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

21 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

1 Tag ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

2 Tagen ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

2 Tagen ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago