IBM virtualisiert System x

Mit diesem Angebot, so der Hersteller in einer Mitteilung, reagiere man auf die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Virtualisierungslösungen. So würden IBM-Kunden im Schnitt täglich weltweit etwa 1000 virtuelle Maschinen ausrollen – mehr als die Hälfte tut dies auf der x86-Architektur.

Auch ein Analyse-Tool stellt Big Blue bereit. Damit können Anwender die Leistung der virtualisierten Systeme weiter verbessern. Die Lösung basiert auf der ‘Virtualization Engine Technolgy’. Unausgelastete Ressourcen erkennt die Software und hilft, die Systeme zu konsolidieren.

So lassen sich beispielsweise mehrere Anwendungen auf einen physischen Server bringen, die ohne die Virtualisierungslösung CDAT (Consolidation Discovery und Analysis Tools) eventuell auf dezidierten Servern mit einer durchschnittlichen Auslastung zwischen 8 und 12 Prozent vorgehalten werden.

Die CDAT-Software scannt alle Systeme über das LAN (Local Area Network) und erkennt auch Unix- und Mainframe-Server. Die CDAT erstellt anschließend eine Art Karte auf der die Betriebssysteme, Auslastungen und Performance-Werte aufgeschlüsselt werden.

Mit der Software stellt IBM auch drei neue System-x-Server vor. Der System x3950 mit flexiblem Partitioning und einer Verfügbarkeit, die auch für geschäftskritische Anwendungen eingesetzt werden kann, eigne sich besonders für Datenbank- oder ERP-Anwendungen. Für Mid-Tier-Anwendungen empfehle sich der kompakte Vier-Wege-Server System x3950. Für Filialen oder Remote-Anwendungen hat IBM den System x3800 konzipiert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

2 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

4 Tagen ago