Hacker fabrizieren mit Toolkit tausend Seiten

Das teilte das Sicherheitsunternehmen Websense mit. Das Toolkit für den Eigenbau von Schadsoftware war im März 2006 aufgetaucht.

Mittlerweile sind über tausend Seiten online, die sich das Toolkit zu Nutze machen, hieß es von Dan Hubbard, Websense Senior Director Security Research. Diese Seiten verbreiten Malware. Die Schadsoftware durchsucht die Systeme der Internetnutzer nach sieben ungepatchten Löchern im Internet Explorer und in Firefox. Die Malware greift genau die Schwachstelle an, die am einfachsten auszubeuten ist. Auf die Rechner der Anwender wird damit ein Trojanisches Pferd geschleust.

Überraschend sei, dass viele der Schadseiten über eine Administrationskonsole und Statistikmodule verfügen, sagte Hubbard. Allein eine Seite habe danach 51.896 Rechner infiziert, von denen 79 Prozent mit dem Internet Explorer ausgestattet sind. Diese Angaben beträfen lediglich eine einzige Seite, so Hubbard. “Zusammen genommen sind Hunderttausende Systeme infiziert.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

9 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

12 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

13 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

16 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago