Social Networking gilt derzeit als Hype-Thema. Seiten wie Friendster, MySpace und OpenBC dienen dazu, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und zu bleiben.
Wallop hat derzeit 12 Mitarbeiter und erhielt bereits eine Finanzspritze der Venture-Capital-Firma Bay Partners. Wie hoch diese ist, wurde nicht mitgeteilt. Geleitet wird das Start-up von Karl Jakob. Jakob ist ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter und seit 14 Jahren in der Leitung neuer Unternehmen tätig.
Noch im Laufe dieses Jahres kommen erste Produkte auf den Markt, sagte Jakob in US-Medien. Diese werden auf den Arbeiten von Microsoft Research beruhen. So kündigte Wallop “ein einzigartiges Set von Algorithmen an, die auf soziale Interaktionen automatisch reagieren und damit das soziale Netzwerk einer Person aufrechterhalten”.
Die Wallop-Benutzeroberfläche wird von der Agentur Frog Design entwickelt. Sie wird es Anwendern unter anderem ermöglichen, Photos und Videos online zu stellen.
Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…