Categories: SoftwareUnternehmen

Websites der DAX-Unternehmen zeigen schwache Leistung

Viele Websites seien für einen Zeitraum von über einer Stunde pro Monat nur schlecht oder überhaupt nicht verfügbar, heißt es in der Studie. Die schlimmste Website sei die von RWE, die im Untersuchungszeitraum sogar während fast drei Tagen pro Monat nicht zur Verfügung stand.

Für die Studie hat WatchMouse die Webseiten zwischen dem 2. März und dem 10. April ununterbrochen überwacht. Im Fünfminutentakt versuchte jeweils eine der Teststationen der Firma, die Eingangsseite aufzurufen – dabei wurde davon ausgegangen, dass diese eigentlich innerhalb von acht Sekunden fehlerfrei zur Verfügung stehen sollte.

Dabei erreichten fünf Unternehmen eine fehlerfreie, 100-prozentige Verfügbarkeit: Deutsche Telekom, Schering, Volkswagen, HypoVereinsbank und E.ON. Bei 19 Unternehmen lag die Verfügbarkeit unterhalb von 99,9 Prozent – eine Marke, die in der Regel auch in SLA-Verträgen (Service Level Agreements) mit Webseiten-Providern vorgesehen ist. Darunter blieben unter anderem Daimler Chrysler, Lufthansa, Adidas und TUI.

“Bei einigen Websites waren die Betriebszeiten schlechter als bei vielen kleineren Unternehmen”, sagte WatchMouse-Cheftechnologe Mark Pors. “Das ist ziemlich bedauerlich, zumal gerade DAX-Unternehmen besonders auf eine gelungene Selbstdarstellung ihres Unternehmens achten sollten. Die Website-Verfügbarkeit sollte Teil des Gesamtauftritts einer Marke sein.”

Der Grund für die zum Teil schlechten Verfügbarkeitszeiten liege möglicherweise in der großen Beliebtheit einiger Seiten, so Pors weiter. “Einige der zum DAX gehörenden Websites ziehen sicherlich viel Verkehr auf sich. Das ist jedoch keine Entschuldigung, denn wenn wir uns zum Beispiel große Online-Handelsunternehmen in den USA ansehen, so haben diese alle Verfügbarkeiten über 99,9 Prozent.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago