Microsoft macht in Software Asset Management

Der Kauf sei nur noch eine Formalie, hieß es von AssetMetrix. Finanzielle Details wurden nicht genannt. Wie US-Medien berichten, sollen die etwa zwei Dutzend Mitarbeiter auch nach der Übernahme in Ottawa arbeiten.

AssetMetrix wurde im März 2000 gegründet. Das Unternehmen bietet eine Software Library an, die etwa 100.000 Software-Titel und zirka 200 Reports zum Software Asset Management und zum Software License Management umfasst. IT-Manager können die Lösung dazu verwenden, um sich einen Überblick über die im Unternehmen verwendete Software zu verschaffen.

Microsoft wird die AssetMetrix-Anwendungen in die neue Version der Software ‘System Center Configuration Manager’ einbetten. Die AssetMetrix-Technik werde es Unternehmen unter anderem ermöglichen, Nicht-Microsoft-Software besser zu handhaben, sagte Felicity McGourty, Microsoft Director Product Management. Redmond bringe zudem ein entsprechendes Add-in für den ‘Systems Management Server 2003’ auf den Markt. Dieses werde in etwa neun Monaten verfügbar sein, so McGourty.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

2 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

3 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

3 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago