Das Start-up Splunk bietet Lösungen an, mit denen Daten durchsucht werden, die sich ständig ändern: E-Mails, Datenbanktransaktionen, Konfigurationsdaten und Logfiles. Die Software indexiert die variablen Daten – dieser Index kann dann durchsucht werden.
Neu ist jetzt das Modul ‘Splunk for CA Unicenter Network and Systems Management (NSM)’. Anwender können damit ‘Splunk Professional’ nutzen, um ‘CA Unicenter NSM Release 11’ zu durchsuchen. Das Browser Interface von Splunk Professional kann dabei direkt von der Konsole für das Systemmanagement aus gestartet werden. Das Splunk-Modul indexiert zudem alle IT-Event-Daten der CA Unicenter Software.
Das Modul und der entsprechende Support werden von Splunk vermarktet. Die Software kostet ab 5000 Dollar bei einer jährlichen Subskription. Splunk-CEO Michael Baum stellte derweil in US-Medien weitere Kooperationen mit großen Herstellern in Aussicht. Um welche Firmen es sich dabei handelt, wollte er nicht sagen.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…