Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle macht bald auch Demand Management

Der US-Spezialist für Planungen und Informationen, die für eine gut geschmierte Versorgungskette notwendig sind, geht für einen ungenannten Betrag an die Kalifornier.

Oracle erhält Produkte und Wissen für analytische und kollaborative Aufgaben. Das Flaggschiffprodukt ‘Spectrum Suite’ soll Kunden bei der Bedarfsregelung helfen, vor allem für Produktbeschaffung und Lager-Management. Außerdem wird das Produkt bei der Verkaufsplanung, dem Betrieb und die Steuerung von Werbemaßnahmen eingesetzt.

Oracle will die Software, die bereits an mehr als 140 Kunden ausgeliefert wurde, in die existierenden Produktlinien für Enterprise Ressource Planning und Supply Chain Management einbauen. Gerade hier haben Firmen wie SAP weltweit einen Vorsprung vor Oracle, da die Walldorfer von Anfang an Lösungen für das Tagesgeschäft in der Industrie herstellten. Oracle hat seine Wurzeln eher in der Datenbankwelt und wächst vor allem durch Zukäufe in die Bereiche für Geschäftsanwendungen hinein, so durch den Zukauf der Firmen Peoplesoft (mit J.D. Edwards im Gepäck) und Siebel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago