Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle macht bald auch Demand Management

Der US-Spezialist für Planungen und Informationen, die für eine gut geschmierte Versorgungskette notwendig sind, geht für einen ungenannten Betrag an die Kalifornier.

Oracle erhält Produkte und Wissen für analytische und kollaborative Aufgaben. Das Flaggschiffprodukt ‘Spectrum Suite’ soll Kunden bei der Bedarfsregelung helfen, vor allem für Produktbeschaffung und Lager-Management. Außerdem wird das Produkt bei der Verkaufsplanung, dem Betrieb und die Steuerung von Werbemaßnahmen eingesetzt.

Oracle will die Software, die bereits an mehr als 140 Kunden ausgeliefert wurde, in die existierenden Produktlinien für Enterprise Ressource Planning und Supply Chain Management einbauen. Gerade hier haben Firmen wie SAP weltweit einen Vorsprung vor Oracle, da die Walldorfer von Anfang an Lösungen für das Tagesgeschäft in der Industrie herstellten. Oracle hat seine Wurzeln eher in der Datenbankwelt und wächst vor allem durch Zukäufe in die Bereiche für Geschäftsanwendungen hinein, so durch den Zukauf der Firmen Peoplesoft (mit J.D. Edwards im Gepäck) und Siebel.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

6 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

6 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

8 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago