Firefox 1.5.0.3 steht zum Download bereit. Die Schwachstelle betrifft den Umgang mit JavaScript-Code. Hacker konnten die Lücke nutzen, um beliebigen Code einzuschleusen und auszuführen.
Anwender des Firefox-Browsers 1.0 und der Mozilla-Suite 1.7 seien nicht betroffen, heißt es. Benutzer von Firefox 1.5 erhalten in Kürze einen Patch über das automatische Update-System. Wer nicht so lange warten will, der kann sich die neue Version in deutscher Sprache bereits herunterladen.
Vorige Woche war das Leck erstmals aufgetaucht und als eine Zero-Day-Lücke identifiziert worden. Die Mozilla Foundation hatte ein schnelles Handeln versprochen, auch wenn dadurch der Plan, das neue Release erst zu einem späteren Zeitpunkt herauszubringen, verworfen werden musste. Die neue Version jetzt dafür ein wenig kleiner aus als geplant.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.