Wie ein Sprecher des baden-württembergischen Landeskriminalamts sagte, kursiert eine entsprechende Massenmail mit dem Betreff “Fußball Weltmeisterschaft 2006”. Nach einigen allgemeinen Informationen über die WM-Planungen werde ein vollständiger Spielplan als selbst extrahierende Excel-Datei zum Download angeboten.
Eine Überprüfung des LKA ergab, dass diese Datei Namens ‘googlebook.exe’ mit einem Trojaner infiziert ist. Nur wenige Virenschutzprogramme würden diesen neuen Schädling erkennen.
Man habe bereits das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) informiert, so der LKA-Sprecher. Da sich nach ersten Ermittlungen der betroffene Server in den USA befindet, wurde auch das FBI eingeschaltet.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…