Open Document Format bald auch für MS Office

Über die Erweiterung sollen Anwender in Office Dateien im ‘Open Document Format’ (ODF) öffnen, verändern und Speichern können. Zudem soll das Plugin auch Office-Formate wie .doc, .xls oder .ppt in XML oder ODF umwandeln können. Einer der ersten Anwender soll der Bundesstaat Massachusetts werden.

Das erklärte Gary Edwards, President und Mitbegründer der Open Document Foundation, in einem Interview mit dem vor allem auf juristische Themen spezialisierten Branchendienst Groklaw. Er hofft, dass dadurch die Frage, ob das Format für den Einsatz bei Behörden und Unternehmen geeignet sei, endgültig beantwortet werde.

Die Foundation habe bereits das Addon in allen Versionen bis hinunter zu Office 97 getestet und soll bald verfügbar sein. Das Plugin fügt sich so in die Büro-Suite von Microsoft ein, dass über ‘speichern’, oder ‘speichern unter’ auch das ODF erscheint. Hier könne es einfach ausgewählt werden. “Das ODF-Plugin rendert ODF-Dokument, als wären es für MS Office nativ”, kommentierte Edwards.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago