Security Suite wehrt Botnet-Attacken ab

Zudem verbreite die Software die weitere Ausbreitung von Bot-Netzen, indem sie dem Aufbau solcher Netze vorbeuge, hieß es von Websense. Denn die Rechner eines Unternehmens würden vor einer Übernahmen durch Bots geschützt – der Datenverkehr von möglicherweise früher bereits infizierten Systemen mit Bots im Internet werde unterbunden.

Dabei bietet die Security Suite 6.2 einen vergleichbaren Leistungsumfang wie IDS/IPS-Systeme (Intrusion Detection/ Intrusion Prevention Systems) – der Aufwand für die Einrichtung und die permanente Administration.

Deutlich ausgebaut wurde für die aktualisierte Version auch der Schutz vor Spyware, insbesondere vor so genannter ‘Drive-by-Spyware’. Damit werden Programme beschrieben, die sich beim Besuch einer manipulierten Webseite auf den Rechner eines Anwenders laden.

Verbessert wurde außerdem die Integration der Suite in Ciscos Framework ‘Network Admissions Control’ (NAC). Diese Funktion gestattet eine Weiterleitung des Security-Know-hows aus dem Client Policy Manager von Websense an den Cisco Trust Agent. Hierzu zählt auch die Benachrichtigung über Netzwerkzugriffe durch Spyware auf dem Client.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

19 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

19 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Woche ago