Categories: Unternehmen

Pferdeschwanz und Birkenstock bremst Linux

Die Klamotten ihrer Mitglieder sind es nämlich, die die Open-Source-Community im internationalen Wettbewerb wirklich ausbremsen. Das predigen Ehefrauen, Freundinnen und Mütter dieser Spezies schon seit Jahren und auch das Wehklagen der australischen Modeexpertin Melanie Moss verhallte vor einigen Monaten ungehört.

Nun aber gab es von einem der bekanntesten Befürworter der Szene persönlich einen Rüffel für Birkenstock- und Pferdeschwanz-Look. Das Schlabberoutfit schade Linux, sagt Peter Quinn. Der ehemaliger CIO von Massachusetts spielte eine ausschlaggebende Rolle bei der Einführung von Open-Document-basierten Lösungen in dem US-Bundesstaat und zeigte sich dabei immer mit Hemd und Krawatte in der Öffentlichkeit.

Der laxe Kleidungsstil und das ungepflegte Erscheinungsbild, die in der Open-Source-Gemeinde vorherrschten, seien mit der Grund, warum der Durchbruch der Software in kommerziellen Umgebungen nur sehr schleppend voran komme, so Quinn bei der LinuxWorld Conference & Expo in Sydney.

Weil so manch beratungsresistenter Techie nun mit einem verwirrten “Wieso?” an sich herunterschauen wird, hier die schlimmsten Sünden laut Fashion-Profi Moss: kurärmlige T-Shirts, schlechte Materialien, falsche Sockenfarbe.

Es gehe nicht darum, Anzüge zu tragen, aber man solle sich seine Kleidung schon etwas kosten lassen. T-Shirts in guter Qualität und “flotte” Hosen seien demnach ausreichend, solange sie zusammenpassen. Auf gut IT-Deutsch: Kompatibele Klamotten kaufen, fördert die Integration! Bitte!

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

19 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

1 Tag ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

4 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago