Hybrid-Festplatte von Samsung und Microsoft

Das ‘Hybrid Hard Drive’-Laufwerk (HHD) nutzt neben einer herkömmlichen magnetischen Festplatte auch einen Flash-Speicher. Über das so genannte ‘ReadyDrive’-Feature  wird das Betriebssystem Vista diese Technik unterstützen.

Um Zeit und Energie zu sparen, hält der Flash-Speicher Daten vor, die für das Starten des Betriebssystems benötigt werden. Die Zahl der Umdrehungen der Platte, dem wichtigsten Speicher in einem PC oder Laptop, lässt sich damit reduzieren und somit sinkt auch der Energieverbrauch. Zudem ist das Gerät besser gegen Erschütterungen gewappnet.

Schon vor einem Jahr haben die beiden Unternehmen den Prototypen auf einer Konferenz vorgestellt und im Verlauf dieses Jahres soll es dann mehr oder weniger unverändert – zunächst in Laptops – auf den Markt kommen. “Dieses Modell wird sehr stark auf Windows Vista zugeschnitten sein, nachdem Microsoft ja das neue Betriebssystem veröffentlichen will”, erklärte ein Samsung-Sprecher.

Der Speicherbedarf steigt stetig an und beschert damit auch den Umsätzen bei Festplatten kontinuierliches Wachstum. Das Marktforschungsunternehmen iSuppli meldet, dass die Umsätze von 2004 auf 2005 um 23 Prozent gestiegen sind.

Bei Festplatten hat Samsung den sechstgrößten Marktanteil. Bei Flash-Speichern hingegen ist der koreanische Riese führend. Mit dieser Hybrid-Lösung versucht Samsung die Lücke zwischen herkömmlichen Festplatten und einem reinen Flash-Speicher zu schließen. Diese Solid-State-Festplatten will der Hersteller bereits im nächsten Jahr auf den Markt bringen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

6 Tagen ago