WikiCalc – Tabellenkalkulation im Web

Dafür sei nichts weiter nötig als ein Browser, heißt es auf den Seiten von Software Garden, dem Unternehmen hinter WikiCalc. Berechtigte können Daten extrahieren und bearbeiten und wieder zurückschreiben.

Derzeit steckt das Programm noch tief in der Betaphase, jedoch testen bereits eine Regierungsbehörde und mehrere Unternehmen den web-basierten Excel-Clone. Namen nannte das Unternehmen jedoch nicht.

Der Autor der Software, Dan Bricklin, Co-Autor des 1979 veröffentlichten VisiCalc dem wohl ersten Spreatsheet, erklärte, seine Idee war es, dass rund 10 Redakteure eine WikiCalc-Seite bearbeiten und mehrere tausend Nutzer die Informationen über das Web abrufen können. Zudem könne das Programm auf dem Unternehmens-Server gespeichert werden. Zum Bearbeiten lässt sich die Software jedoch auch aufs Laptop laden.

Die Tatsache, dass das Programm ausschließlich im Browser lebt und dass mehrere Redakteure die Inhalten verändern können, bringt jedoch auch Einschnitte auf Seiten der Funktionen mit sich.

“Es ist kein System für die Prozessierung großer Daten-Mengen, wie Excel oder andere Highend-Spreadsheets und es ist auch kein Programm für die Verwaltung von Datenbanken”, erklärte Bricklin. Jedoch eigne sich das Tool hervorragend für die Gestaltung von Seiten, die mehr enthalten als “unformatiertes Prosa”, also etwa Listen oder Tabellen

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

7 Stunden ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

17 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago