Ziel der Initiative ist es, Ajax (Asynchronous Javascript and XML) in der Open Source Community zu popularisieren. Bislang arbeiteten unter anderem die Eclipse Foundation, Google, die Mozilla Foundation und Red Hat mit.
Neu ist jetzt, dass auch Adobe, SAP und die Software AG der Initiative beigetreten sind. Ajax finde unter den SAP-Entwicklern immer mehr Interesse, sagte Ike Nassi, Senior Vice President SAP Research Americas, in US-Medien. Die Open Ajax Initiative könne eine konsistente Ajax-Umgebung für SAP-Anwender liefern.
Nach Aussagen von David Boloker, IBM CTO of Emerging Internet Technology, geht die Gruppe jetzt daran, die Ajax-Programmierung zu vereinfachen. Derzeit mangele es noch an einer “gemeinsamen Grammatik”, etwa um eine Ajax-Benutzeroberfläche zu beschreiben. Zudem fehlten gute Ajax-Programmierer. Unter 20 Kandidaten sei derzeit nur ein fähiger Ajax-Entwickler zu finden, sagte Boloker.
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.