Adobe und SAP machen in Open Ajax

Ziel der Initiative ist es, Ajax (Asynchronous Javascript and XML) in der Open Source Community zu popularisieren. Bislang arbeiteten unter anderem die Eclipse Foundation, Google, die Mozilla Foundation und Red Hat mit.

Neu ist jetzt, dass auch Adobe, SAP und die Software AG der Initiative beigetreten sind. Ajax finde unter den SAP-Entwicklern immer mehr Interesse, sagte Ike Nassi, Senior Vice President SAP Research Americas, in US-Medien. Die Open Ajax Initiative könne eine konsistente Ajax-Umgebung für SAP-Anwender liefern.

Nach Aussagen von David Boloker, IBM CTO of Emerging Internet Technology, geht die Gruppe jetzt daran, die Ajax-Programmierung zu vereinfachen. Derzeit mangele es noch an einer “gemeinsamen Grammatik”, etwa um eine Ajax-Benutzeroberfläche zu beschreiben. Zudem fehlten gute Ajax-Programmierer. Unter 20 Kandidaten sei derzeit nur ein fähiger Ajax-Entwickler zu finden, sagte Boloker.

Lesen Sie auch : SAP IDM vor dem Aus
Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

16 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

17 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

3 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

3 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

6 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago