Zwar seien die guten alten Tage vorbei, in denen Microsoft um 20 Prozent expandieren konnte. Dennoch rechnen die Manager in Redmond noch mit Wachstum. Microsoft-Chef Steve Ballmer erklärt warum:

Gegen Linux wolle man vor allem rund um HPC wieder Punkten (High Performance Computing). Auch Sicherheit sei eine wichtige Herausforderung, die das Unternehmen technisch zu bewältigen habe. Und wieder predigt Ballmer Microsofts Bemühungen rund um Windows und Office Live, dem Software-as-a-Service-Projekt von Microsoft.

“Die größte Chance lieg in unserer Fähigkeit, mit anderen Geschäftsmodellen zu konkurrieren, oder sie anzunehmen”, erklärt Ballmer. Gegen Linux habe man sich für das traditionelle Geschäftsmodell entschieden.

Jedoch sei die alternative Plattform in Dingen wie File-Services, Mail-Sicherheit und bei wissenschaftlichen Berechnungen inzwischen überlegen. “Wir brauchen auch eine bessere Cluster-Technologie als die, die Linux bietet und wir arbeiten sehr hart an diesem Thema”, so Ballmer. Es gäbe tatsächlich zwei bis drei Bereiche in denen “Linux eine Position entwickelt hat”.

Schlagen will Ballmer das quelloffene Betriebssystem über den Kostenfaktor. “Es ist hart, mit den günstigen Anfangskosten von Linux zu konkurrieren, aber es ist nicht schwierig, Open Source beim Total Cost of Ownership zu unterbieten.”

Im Konkurrenzkampf mit Open Source wolle Microsoft kein neues Geschäftsmodell. Allerdings versucht das Unternehmen mit Software-as-a-Service und der Produkt-Gruppe ‘Live’ einen alternativen Weg einzuschlagen. Damit will das Unternehmen zum einen die Umsätze steigern und zum anderen auch mehr Marktanteile bei der Online-Werbung erobern. Kommerzieller Service werde hier ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Derzeit ist Microsofts erstes echtes SaaS-Projekt noch in der Beta-Phase aber “im Verlauf des Jahres” soll dann der komplette Service verfügbar sein, erklärte Ballmer. Er selbst gesteht, dass Microsoft hier relativ spät eingestiegen ist, jedoch habe man sich den Markt genau angesehen und einige vielversprechende Ideen entwickelt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

13 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago