Categories: SoftwareUnternehmen

IBM begriddelt die Infrastruktur

Das Tool heißt ‘Batch-on-Grid’. Nach Auskunft des Herstellers kann es Servern verschiedene Arbeitslasten automatisch zuteilen.

Die Software arbeitet zudem im Rahmen von serviceorientierten Architekturen (SOA). Sie kann die Arbeitslast der Rechensysteme auch in einer sehr komplexen, heterogenen IT-Umgebung aufnehmen und ausbalancieren, heißt es. Der Workload wird über Grids, auf Mainframes und in verteilten Computing-Umgebungen gemanagt.

Batch-on-Grid besteht aus jeweils neuen Versionen von ‘Tivoli Workload Scheduler’, ‘Tivoli Workload Scheduler Load Leveler’ und ‘Tivoli Intelligent Orchestrator’. Tivoli Workload Scheduler ermöglicht das Management von Batch Workloads auf Mainframes und in verteilten Computing-Umgebungen.

Tivoli Workload Scheduler Load Leveler optimiert die Workload Performance auf AIX- und Linux-Systemen. Und Tivoli Intelligent Orchestrator stellt bei Bedarf zusätzliche Computing-Kapazitäten bereit.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

2 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

2 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

5 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago