Es ist die erste Version der Linux-Distribution, die mit Unterstützung der Community entwickelt wurde. Zuvor hatte ein geschlossenes Team bei Suse die Weiterentwicklung der Software vorangetrieben.

Novell versucht offenbar verstärkt, neue Nutzer für Linux zu gewinnen. Denn unter www.openSuse.org bietet der Hersteller jetzt die Version an, die sich an Linux-Einsteiger richtet.

Daneben soll die neue Suse-Version auch mehr Sicherheit und höhere Zuverlässigkeit als die Vorgänger bieten. Neu ist unter anderem auch die Systemverwaltung, die das Konfigurationstool Yast2 (Yet another setup Tool) und das Novel-System Zenworks Linux Management zusammenfasst. Patches, Updates und Programmpakete lassen sich so von einem Werkzeug aus verwalten.

“Novell und die openSuse Community haben ein Linux-Produkt geschaffen, das sowohl für Linux-Einsteiger wie auch für die erfahrensten Linux-Experten interessant ist”, erklärt Holger Dyroff, Vice President Suse Linux Product Management bei Novell. Suse Linux 10.1 sei das einzige Linux-Angebot im Handel, das die neuesten Linux-Innovationen enthält – von den aktuellsten Enwicklungen bei der Desktop-Suche und bei der grafischen Benutzeroberfläche bis hin zur Interoperabilität mit den gängigsten Windows-Anwendungen.

In rund zwei Wochen, so teilt der Hersteller mit, sollen die Pakete mit 5 CDs, Handbuch sowie 90 Tagen Installationssupport für rund 60 Euro zu haben sein. Etwa 1500 Anwendungen seien in dem Paket enthalten. Auf einer Extra-CD werden dann noch zusätzlich proprietäre Programme angeboten. Unter www.openSuse.org sind die Images schon jetzt kostenlos erhältlich.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

6 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago