Die Initiative konnte erst kürzlich Adobe, SAP und die Software AG als neue Mitglieder gewinnen und hatte auch Redmond zur Mitarbeit eingeladen.
Microsoft sei für den Dialog mit der Open Ajax Initiative offen, sagte Brian Goldfarb, Microsoft Lead Product Manager Web Platform and Tools, dem Branchendienst Eweek. Open Ajax sei eine interessante Entwicklung. Die Initiative verfolge die Idee einer offenen Zusammenarbeit rund um Ajax (Asynchronous Javascript and XML). Dem diene auch ‘Atlas’, Microsofts eigenes Ajax-Framework.
Er hoffe, dass sich Microsoft in Sachen Ajax so verhalte wie bei den Web Services, sagte Rod Smith, IBM Vice President Internet Technologies. In diesem Bereich hatten IBM und Microsoft früh zusammengearbeitet, um einer Standardisierung auf die Beine zu helfen. Die Open Ajax Initiative wolle so viele Unternehmen wie möglich einschließen, so Smith. “Ich hoffe, dass Microsoft kommt.”
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.
Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.
Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.