FreeBSD will mit Desktop Linux gleichziehen

FreeBSD basiert auf dem Unix-Derivat BSD (Berkeley Software Distribution) und liegt derzeit in der Version 6.1 vor.

Noch in diesem Jahr werde FreeBSD in Sachen Desktop die gleichen Funktionen aufweisen wie Linux, sagte FreeBSD-Entwickler Scott Long dem Branchendienst ZDNet UK. Dabei gehe es vor allem darum, FreeBSD mit den grafischen Benutzeroberflächen Gnome und KDE zu integrieren. Zudem solle das alternative Betriebssystem um Plug-and-Play-Funktionen für Hardware erweitert werden.

Auf ihrem Weg haben die FreeBSD-Entwickler allerdings einige Hindernisse zu überwinden. So konzentrieren sich die Gnome-Programmierer vor allem darauf, eine Kompatibilität mit Linux herzustellen. Zudem ist FreeBSD nicht das einzige BSD-Projekt, dass mit Linux auf dem Desktop gleichziehen will. Auch DesktopBSD und PC BSD arbeiten an BSD-Versionen für den Desktop.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

1 Tag ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

2 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

2 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

3 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

3 Tagen ago
Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Kostengünstiger Schutz gegen Quantenangriffe?

Das Karlsruher Institut für Technologie hat ein Verfahren vorgestellt, das klassische Kryptografie-Verfahren und herkömmliche Hardware…

3 Tagen ago