Sparcle und Acrylic, der Interactive Designer und der Graphic Designer der Expression-Suite liegen nun schon eine Weile vor. Auf das Community Technical Preview für Web Designer musste die Entwicklergemeinde jedoch noch warten.
“All die Standards, die die Leute im Web nutzen”, unterstütze der Expression Web Designer, erklärte Produktmanager Wayne Smith. Vor allem für die Standards CSS (Cascading Style Sheet), XML und XHTML habe Expression reichhaltigen Support und auch Verwaltungsfunktionen.
Web Designer, so der Produktmanager, hätte seinen eigenen Zeitplan. Acrylic und Sparcle, die beiden anderen Bestandteile der Expression-Suite hingegen seien gekoppelt. Dennoch sei der Preview für den Web Designer reifer und verfügte im Gegensatz zu den beiden anderen schon über das gesamte Funktionsspektrum.
Daneben hat Microsoft jetzt das Code-Repository ‘CodePlex’ gestartet. Damit richtet sich Microsoft vor allem an Programmierer für Shared- und Open Source. Ende Juni soll die neue Plattform dann “etwas formeller live gehen”, erklärte Bill Hilf, Director für Microsofts Plattformstrategie. Er sieht den Ableger der Shared-Source-Initiative von Microsoft als “Webseite für gemeinschaftliche Entwicklung”.
Jedoch wolle Microsoft damit keine anderen Seiten ablösen. “Wir werden keine existierenden Projekte übertragen”, betonte Hilf. Eines der Projekte auf CodePlex werde IronPython sein, einer Dotnet-Implementierung der freien Sprache Python.
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.
Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.
Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…