Skype-Lücke bedroht Windows-Nutzer

Betroffen ist aufgrund eines Fehlers im URL Handler der Skype-Client für Windows. Ein Update steht inzwischen zur Verfügung. Aufgespielt werden sollte es laut Skype auf alle Versionen bis einschließlich 2.5.x.78.

Durch die Sicherheitslücke kann ein Angreifer den Datentransfer von einem Skype-Nutzer zum anderen auslösen. Dies geschieht durch einen präparierten Skype-Link, den der Angreifer konstruiert hat. Nach Angaben von Skype muss das potentielle Opfer nur diesen Link anklicken, zum Beispiel auf einer Webseite.

Bestimmte Faktoren erlauben dann das Senden einer Datei an ein anderes Mitglied, das Nachrichten von diesem Skype-Nutzer zulässt. Der Download erscheint dabei wie gewohnt in dem Status-Fenster und kann damit jederzeit abgebrochen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

3 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

5 Tagen ago