Categories: NetzwerkeUnternehmen

Firefox bietet Nutzern mehr Privatsphäre

“In Deutschland benutzen schon 20 bis 30 Prozent Firefox als Webbrowser. Und dabei spielt das Thema Datenschutz eine entscheidende Rolle”, sagte Baker in einem dpa-Gespräch. Neben dem Datenschutz spiele auch die Furcht vor Sicherheitslücken im Netz eine wichtige Rolle.

In Skandinavien liege der Marktanteil des Firefox-Browser bei rund 40 Prozent während sich in den USA etwa jeder fünfte Internetanwender mit dem Firefox im Web bewege, so Baker. Wie sie einräumte, werde Marktführer Microsoft mit seinem Internet Explorer 7 in etlichen Punkten mit der aktuellen Version des Firefox gleichziehen.

“Wir werden sehen, wie lange die Konzentration von Microsoft auf eine Verbesserung des Browsers diesmal anhalten wird.” Mit Blick auf den so genannten Browser-Krieg Ende der 90er Jahre sagte die Mozilla-Präsidentin: “Microsoft hat damals grimmig um die Vorherrschaft gekämpft. Und nach einem langen Stillstand in der Entwicklung werden sie nun wieder grimmig gegen uns antreten.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

1 Tag ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago